Wir sind die TV Plus, eine TV Produktionsfirma mit Standorten in Berlin und Hannover. Für unseren Hauptsitz in Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bürokauffrau/Bürokaufmann (w/m/d). Mehr…
-
Jobs: Bürokauffrau/Bürokaufmann (w/m/d) – Vollzeit
-
NDR Nordreportage: Senf – Der Scharfmacher des Nordens
Am 30.11.2020 strahlt der NDR zum ersten Mal unsere Nordreportage zum Thema Senf aus.
Eine Bratwurst ohne Senf? Unmöglich! Traditionell wird Senf zum Würstchen gereicht, denn seine ätherischen Öle wirken als Verdauungsturbo und die Wurst mit Senf liegt später weniger schwer im Magen.
Typisch Norddeutsche Gerichte wie Grünkohl, Panfisch und Rouladen schmecken vielen Menschen nur mit Senf. Im Bümmersteder Krug in Oldenburg ist „de Musterd“, wie der Senf plattdeutsch heißt, für Seniorchefin Hildburg Abel aus der Küche nicht wegzudenken. Auch wenn ihr als Kind immer gesagt wurde „Senf macht dumm“ – ein verbreiteter Irrtum.
Die Nordreportage stellt Niedersächsische Senfmacher vor, begleitet die Herstellung vom Samen bis zum fertigen Senf im Glas und erzählt viele kleine norddeutsche Senf-Geschichten um geheime Rezepturen, Erfolge und Niederlagen in der „Senfsaison 2020“. -
Neue Webserie für Heizungsbauer Vaillant
Nachdem die TV Plus bereits in den vergangene Jahren zusammen mit der Gerschau und Kroth Werbeagentur die Produktion „Mission V“ umsetzte, gibt es in diesem Jahr sechs neue Videos zum 20. Jubiläum des Premiumpartnerprogramms von Vaillant. In ganz Deutschland haben wir mit Vaillant Handwerker besucht, um rauszufinden, wie man die Beziehung zwischen Heizungshersteller und Handwerker verbessern kann. Alle Videos werden in den kommenden Wochen auf dem Youtubekanal von Vaillant released.
Hier gibt es das erste Video zu sehen:
-
NDR Nordreportage: Die Stahlkocher
Am 14.10.2020 gibt es die Erstausstrahlung unserer Reportage für den NDR über Stahlverarbeitung in Norddeutschland zu sehen.
Kaum ein Werkstoff ist so präsent in unserem Alltag. Ob Wolkenkratzer, Kochtöpfe in der Küche, Hausschlüssel, Wasserhähne, Brücken oder Autos – überall wird Stahl verbaut! Doch um Stahl zu erzeugen, sind viele Arbeitsschritte notwendig – die mal gigantisch und brachial, mal ganz fein und vorsichtig daherkommen.
Im Stahlwerk in Salzgitter wird aus kleinen Klumpen Eisenerz Hightech-Stahl hergestellt.Die Nordreportage zeigt die Stahlherstellung in Salzgitter und begleitet Menschen in ungewöhnlichen Jobs, die täglich riesige Mengen brandheißen Materials verarbeiten. Mit dem Oldenburger Schmied Marc Wehmer werfen wir noch einen anderen Blick auf den Werkstoff Stahl: in stundenlanger Handarbeit schmiedet er über 900 Lagen Stahl zu einem hochwertigen Küchenmesser.
-
NDR Nordreportage: Naturparadies Solling
Am 28.09.2020 ist die Erstausstrahlung unserer Nordreportage „Naturparadies Solling“ im NDR.
Der Solling ist eines der größten und ursprünglichsten Waldgebiete Niedersachsens. Ein Landstrich mit extrem unterschiedlichen Facetten und besonders vielen Lebensräumen: bunt blühende Wiesentäler, kalte Gebirgsbäche, uralte Laubwälder und imposante Steinbrüche. Und es geht wild zu: Neben Hirsch, Fuchs und Reh haben auch große Jäger wie der Luchs wieder einen ständigen Wohnsitz im Solling und sogar Nachwuchs!
Die Dokumentation begleitet Menschen aus der Region, zeigt die ökologisch bedeutendsten Lebensräume im Solling mit aufwendigen Naturbeobachtungen und bietet ungewöhnliche Perspektiven auf die Bewohner eines der wohl schönsten Naturparadiese im Süden Niedersachsens.
-
NDR Nordreportage: Eine Arche an der Elbe
Am 14.07.2020 erfolgt die Erstausstrahlung unserer Nordreportage über norddeutsche Archebauern im NDR Fernsehen.
Nirgendwo sonst im Norden gibt es so viele Archebauern wie in der Elbtalaue. 22 professionelle Betriebe und über 100 Liebhaber und Hobbyhalter engagieren sich hier, um alte vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen zu retten. Die Archebauern an der Elbe sind nicht selten Freigeister, die auch für sich selbst und ihre Familien eine Arche gesucht haben, um selbstbestimmt und unabhängig zu leben. Wir begleiten drei Familien bei ihrem Arbeitsalltag.
-
NDR Nordstory: Mutige Bauern in der Heide
Am 29.05.2020 sendet der NDR zum ersten Mal unsere Nordstory „Mutige Bauern in der Heide“. Schaltet ein!
Diese Reportage erzählt, wie drei Landwirte aus der Heide neue Wege gehen, um die Zukunft auf ihren kargen Böden zu sichern. Alle drei leben und arbeiten auf sandigem Heideboden, auf dem nicht viel wächst und das Wirtschaften nicht einfach ist. Die Landwirtschaft wandelt sich, und dem müssen sich die drei Bauern stellen. Der Film zeigt, welche unterschiedlichen Wege sie dabei einschlagen. Auch wenn man nur auf Sand anbaut – diese drei Landwirte möchten Wege finden, ihre Heidewirtschaft zukunftssicher zu machen.
-
NDR NaturNah: Ackern mit Pferden
Am 26.5.2020 erfolgt die Erstausstrahlung unseres Film über die Arbeit mit Pferden in Norddeutschland.
Wenn Peter Hagel aus Schneverdingen sein Feld bestellt zieht kein Traktor seine Kreise – er arbeitet mit genau 2 PS. Der Bio Landwirt ist einer der wenigen Bauern, die noch wissen, wie man mit Pferden ein Feld bestellt. Das Wissen des Heidebauern ist gefragt. Immer mehr Menschen möchten mit Pferden das Feld bestellen, denn Pferde richten viel weniger Schaden an als schwere Trecker, bei denen viele Kleintiere unter die Räder kommen. Peter Hagel setzt auf seine Schleswiger Kaltblüter, die nichts aus der Ruhe bringen kann. Mittlerweile ist der Landwirt stark gefragt – er hat die Pferde, die Technik und das Know-How für solche Feldarbeiten. Das ist inzwischen so selten, dass aus ganz Norddeutschland Menschen zu ihm kommen, denen er das Ackern mit Pferden beibringt. Weil es auch an gut trainierten Ackerpferden mangelt, bildet Peter Hagel seinen eigenen Nachwuchs aus. Wenn der Biobauer seine beiden Schleswiger Kaltblutstuten zu Hause auf dem Feld anspannt, sind die Fohlen Nils und Nele oft dabei.
Die Dokumentation aus der Reihe Naturnah hat Bauer und Pferde ein Jahr lang bei der Arbeit und bei der Ausbildung begleitet. -
Meine Reise – Deine Reise
TV-Tipp: Am 04.07.2019 läuft der erste Teil der neuen Staffel unserer Reisereportage „Meine Reise – Deine Reise“! um 18:15 Uhr im NDR Fernsehen. Und natürlich auch in der Mediathek!
Mehr… -
Die Zwiebel – Superknolle aus dem Norden
TV Tipp: Am 12.06.2019 zeigt das NDR Fernsehen in der Reihe „Wie geht das?“ um 18:15 Uhr die neueste Reportage aus dem Hause der TV Plus mit dem Titel „Die Zwiebel – Superknolle aus dem Norden“. Einschalten!
Mehr…