Die Dokumentation zeigt drei Stars der Branche mit ihren Teams und den Kampf um das Leben ihrer Patienten in schwierigsten Behandlungssituationen: Bypassoperationen am Gehirn, Tumorentfernung im Wachzustand und der Überlebenskampf bei extremen Frühgeburten. Das Filmteam hatte die einmalige Möglichkeit über mehrere Monate exklusiv und rund um die Uhr hinter den Kulissen deutscher Spitzenmedizin zu filmen. Im Mittelpunkt der Dokumentation stehen die Chefärzte mit ihrem Anspruch an sich selbst und ihrem Verhältnis zu den Patienten.
Ist der Chefarzt als Einzelkämpfer und „Rechthaber aus Prinzip“ ein Anachronismus und wie weit berührt sie das Schicksal ihrer Patienten? Entstanden ist eine Dokumentation, die in atemberaubenden Bildern über 90 Minuten echt, unmittelbar und nah von den Schwierigkeiten der alltäglichen Arbeit erzählt. Die moderne filmische Sprache verdichtet die Parallel-Welten von Arzt und Patient zu einer intensiven Stimmung, die in den komplexen Operationen ihre Höhepunkte findet. Von den glücklichen Momenten einer Risikogeburt bis hin zu den dramatischen Folgen einer Tumorentfernung.
Sendetermin: Sonntag, 19. September 2010, 22.40 Uhr auf ARTE Mitte Oktober 2010 wurde die Dokumentation als Zweiteiler (2 x 45 Min.) in der ARD ausgestrahlt. Die allseits beachtete und überaus erfolgreiche Dokumentation der TV Plus Berlin „Die Chefärzte der Charité“ wurde am 18. Mai 2011 beim WorldMediaFestival in der Kategorie „Documentary“ mit dem intermedia – globe GOLD AWARD ausgezeichnet!